In der Testgruppe Lifestyle ist das Utopia Pedersen Pedelec der Testsieger.
Die aufrechte Sitzhaltung und das ausgeglichen sichere Fahrverhalten haben überzeugt. Dazu hat dieses Rad mit dem Utopia Frontmotor den stärksten Antrieb und die größte Reichweite.
Das Pedersen Pedelec ist für besondere Ansprüche.
Lifestyle steht für einzigartige Räder mit einer eigenen Optik. Also kein Rad, das jeder hat, sondern ein Pedelec für besondere Ansprüche.
RadRatgeber: ExtraEnergy Testsystem
Nach der offiziellen Übernahme der Pedersen Manufaktur Kalkhoff durch Utopia Velo zu Jahresbeginn haben sich deren Geschäftsführer Inge Wiebe und Ralf Klagges auf die Fahnen geschrieben, die Entwicklung der Pedersen-Räder "im Sinne" Kalle Kalkhoffs weiterzuführen.
Nach nur fünf Monaten Entwicklungszeit bringt Utopia Velo nun einen überarbeiteten Pedersen-Rahmen auf den Markt. Die gleichsam bekannte wie markante Rahmenform, bestehend aus 21 Dreieck-Formationen, wurde einer behutsamen Erneuerung unterzogen:
Bemerkenswert ist vor allem der um fünf Zentimeter längere Radstand, was bei größeren Rahmen für geringere Hecklastigkeit sorgt. Der neue verstärkte Hinterbau besitzt eine höhere Seitensteifigkeit und Original Rohloff-Ausfallenden. Neben integrierter Ständer- und Anhängerbefestigung sind jetzt Reifenbreiten bis 55mm möglich, wodurch zusätzlicher Dämpfungskomfort erreicht wird. Es gibt nun robuste Anlötteile für die verwindungsfreie Befestigung des Gepäckträgers; zudem punktet die Gabel mit erhöhter Seitensteifigkeit. Als Rohrmaterial wird durchgehend nur nahtloser 25CrMo4 Präzisionsstahl verwendet.
Ralf Klagges, Gründer und Mitinhaber von Utopia Velo, erläutert die Vorteile des Akku 2018:
Die wichtigsten Neuerungen sind wohl das M2M-Diagnose-Tool sowie das Online-Serviceportal für Pedelec und Akku:
Neuer Pedersen Rahmen
Besondere Änderungen sind der längere Radstand und der neue Hinterbau. Alle Rahmen nun mit Original Rohloff Ausfallende (passt für alle Schaltungen). Dazu praktische Befestigungsteile an Rahmen und Gabel. Jetzt für 55mm Reifenbreite geeignet. Die Gabel hat erhöhte Seitensteifigkeit. Alle Rohre aus 25CrMo4 Präzisionsstahl.
Das war der Stand seit einem Jahr, jetzt geht Utopia weiter. Es ist die schwierige aber auch schöne Aufgabe einen traditionellen Rahmen an moderne Techniken anzupassen ohne die grazile Schönheit des Rahmen zu verändern, sondern eher neu zu beleben. Wir erwarten den Serienbeginn im Winter 20/21.
Fahrbericht London Pedelec
Roland Dürre beschreibt in klaren Sätzen die Vorteile des Utopia Antriebs mit dem Vorderrad-Motor an seinem neuen London.
Der Mercedes unter meinen E-Bikes
Testsieger bei Bike Bild
Robustheit und Reichweite machten den Kranich Pedelec zum Testsieger.
Video von Bike Bild zum Kranich
Bild testet Elektro Antriebe
Wir hatten Sie herzlich eingeladen, uns auf den kommenden Fahrradmessen zu besuchen. Zum Schutz vor Corona-Ansteckung wird keine dieser Messe stattfinden.
Gerne möchten wir Sie deshalb online, per Mail oder Telefon beraten oder Sie zu einer Probefahrt einladen bei unseren Partnerhändlern oder hier in Saarbrücken.
Hier sehen Sie, welche Ausstellungsräder bei Utopia Partnern stehen:
http://www.utopia-velo.de/probefahrt/testraeder/
Der Messerabatt von 10% gilt ab 15.3.20, wenn Sie ein neues Fahrrad oder Pedelec bestellen nach der neuen Preisliste (gültig ab 15.3.20).
Alle Messen bis August
sind abgesagt:
Düsseldorf CYCLINGWORLD
Rheinhausen Fest
Berlin VELO ...
Germersheim SPEZI
Rheder Fahrradfestival
21. Pedersen Treffen
in Bad Zwischenahn
Auch das traditionelle
Utopia Sommerfest im juni
findet nicht statt!
Utopia SOMMERFEST